Aktuelles
Fahrradtour Nordereggen- Hohnbeer am 31.08.2024
Bei schönstem Kaiserwetter veranstaltete die Norderegge am 31.08.2024 ihre Fahrradtour.
Mit über 40 Eggenschwestern und Eggenbrüder ging es in gemütlicher Fahrweise auf eine 30 Km lange Stecke.
Um 13.30 Uhr begrüßte Sven Schröder die zahlreich erschienenen Eggenschwestern und Eggenbrüder auf dem Handwerkerstützung der Firma Ö-Haus, die der Norderegge, für diesen Tag, die Räumlichkeiten und den Platz zur Verfügung gestellt hatten. Er begrüßte ganz besonders den Ehrenoberschmücker Adolf Lüthje mit Frau, sowie Ehrenmitglied Hansi Peters mit Frau.
Danach startete die Tour über Weddingstedt zur Steller Burg, wo die erste Trinkpause abgehalten wurde und ein weiterer Gast zur Tour hinzukam. Der Bürgermeister Oliver Schmidt-Gutzat reihte sich mit seinem Fahrrad unter die Teilnehmer ein.
Danach ging es nach Jarrenwisch zu Eggenbruder Andy Karstens.
Auf seinem Hof wurden Spiele ausgetragen und in geselliger Runde viel gelacht und sich ausgetauscht.
Die Besten 3 sollten später auch für Ihre Mühe belohnt werden.
Es ging in lockerer Fahrweise durch die schöne Landschaft Dithmarschens, bis wir die Umrisse der Kreisstadt erblicken konnten und wieder am Ausgangspunkt angekommen waren.
Angekommen, waren die Getränke schon schön gekühlt und der Grill dampfte bereits, den der 1.Föhrer André Mahrt und der 3.Föhrer Ralf Schriever unter ihren Fittichen hatte.
Der Getränkewagen wurde von Miri, Lisa und Nis geführt, die einen super Job machten und uns fürstlich versorgt haben.
Nun ergriff der 3. Föhrer Ralf Schriever das Wort und begrüßte alle Anwesenden nochmals recht herzlich und bedankte sich bei den Gönnern der Norderegge, die es ermöglicht haben, dass diese Fahrradtour für alle Teilnehmenden kostenlos war.
Er bedankte sich bei Christian Pieper- Provinzial Versicherung Heide, der DITHMARSCHER Brauerei, dem Fleischhandel Klaus Meyn jun. GmbH, dem Elektrounternehmen Karstens und Struve, sowie bei Eggenbruder Andy Karsten für die tolle Einkehrstelle.
Nachdem sich gestärkt wurde fand die Preisverteilung an die 3 Sieger statt.
1. wurde Ehrenoberschmücker Adolf Lüthje
2. Eggenschriever Sören Schmaljohann und
3. Eggenbruder Yannik Karstens.
Danach wurde bei netten Gesprächen und in lustiger Runde viel gelacht und sich ausgetauscht bis in den späten Abend hinein.
